Pressemitteilung M. Sturm
Sierk Conradi – neuer Trainer der der SG RaMa - Saison 2022/2023
Daniel Schadel bleibt dem Verein in leitender Funktion erhalten
vereinbart, dass wir im Januar einmal ein persönliches Gespräch führen werden und so gingen wir in die Winterpause. Kurz darauf bat mich der aktuelle Headcoach Daniel Schadel um ein Gespräch und er teilte mir mit, dass er für die neue Runde beruflich wie privat nicht sicherstellen kann, der Mannschaft die volle Aufmerksamkeit zu schenken und hat mir folglich das Traineramt zur Verfügung gestellt.
Ein Segen, wenn ein Mensch den Verein vor sein eigenes Wohlbefinden stellt. Daniel ist unersetzbarer Bestandteil der RaMa geworden und er lässt auch keine Gelegenheit aus mitzuteilen, dass es SEIN Ort geworden ist und er hier sein sportliches Zuhause gefunden hat. Nicht selten berichtet er vom Brötchen holen, was Samstags mit seinen 3 Kindern teilweise zum Schaulaufen geworden ist, wird er aus jeder 2. Haustür mit den Worten begrüßt, Du bist doch der Trainer unserer Ersten.
Im Gespräch mit Sierk, welcher in den Jahren 2013/2014 – 2015/2016 bereits das RaMa Trikot trug und einen enormen Anteil am Aufstieg in die Gruppenliga Wiesbaden hatte, war das Feuer wieder entfacht. Wir waren binnen Minuten am Überlegen, wo Stellschrauben zu Stellen sind, haben über Stärken und Schwächen gesprochen und es hatten den Eindruck, wir wären sportlich nie auseinander gegangen. Zu meinem Bedauern hat mir Sierk einige Namen von potentiellen Trainern genannt, welche ich - aktiv ignorierte. Dann folgte ein weiteres Gespräch, welches dazu diente, einmal abzuwägen, wie und unter welchen Voraussetzungen ein Trainer Engagement doch möglich sei. Hierzu wurde auch Daniel Schadel eingeladen und es fing an, Form anzunehmen. Die beiden haben sich sofort gut verstanden und sportlich viele gemeinsame Ansätze gehabt.
Das Ergebnis der Gespräche ist Sensationell, Sierk Conradi wird neuer Headcoach der RaMa, starker CO-Trainer und Sportlicher Leiter für den Spielbetrieb wird Daniel Schadel. Eine absolute Luxussituation, kann sich Sierk im Falle von beruflicher oder familiärer Verhinderung zu 100% auf seinen CO-Trainer verlassen. Wir habe unsere Geschichte noch nicht zu Ende geschrieben, bleibt zu erwarten, wann weitere News verkündet werden können. Ich habe den Kontakt zu Sierk und seinem Bruder Nils nie abreißen lassen, trotz hitziger Derbys konnten wir uns stets die Hand nach Spielende geben und das ein oder andere Kaltgetränk tröstete den Verlierer.
Ich schätze Sierk extrem. Er ist ein absoluter Profi als Trainer und Spieler, er ist akribisch in der Vor- und Nachbearbeitung der Spiele, spricht die Sprache der Spieler. Bei seinem Abschied 2016 haben wir ein Abkommen getroffen, dass beide Vereine die Spieler des anderen Vereins nicht ansprechen. Das ist uns gelungen trotz der Örtlichen Nähe der beiden Vereine. Sierk findet einen starken Kader vor, der noch sehr jung ist. Er wird mit den Jungs arbeiten und sie fußballerisch verbessern.
Seine Unterstützung auf dem Platz erhält er durch alte Weggefährten wie Dorian Haas, Lukas Herbel, Patrick Claudy, Robin Schmelzer, Lukas Wagner, Nico Wölke, Milan Börner, Tim Reichel, Lukas Hensel und die RaMa Legenden Julian Maurer sowie Felix Neumann, der nach schwerer Verletzung seinem Comeback entgegenfiebert.
Perfekt in das Kollektiv hat sich auch Top Torjäger Dennis Faist eingefügt, der all seine Erfahrungen aus der Gruppenliga ins Team bringt und mit beachtlichen 28 Saisontoren die aktuelle Torjägerliste führt. Dennis lebt seit 10 Jahren in Rauenthal und geht im Sommer in seine 4. Saison bei der RaMa. Er hat seine Zusage für die neue Runde bereits gegeben und wird dem Verein langfristig erhalten bleiben, sein Weg bei uns ist noch nicht zu Ende.